
In welcher Gesellschaft leben und sterben wir? – Bericht vom Dritten Netzwerktreffen
Am Mittwoch, dem 2. April 2025, fand das sehr gut besuchte Netzwerktreffen des Hospiz- und Palliativnetzwerkes „Caring Community Region Göttingen“ in den einladenden Räumen des Forums Kirche und Diakonie statt.
Den Auftakt machte Dr. Christian Banse (Soziologe und Forschungskoordinator der Klinik für Palliativmedizin an der Universitätsmedizin Göttingen) mit seinem Vortrag „Verlusterfahrungen, enttäuschte Erwartungen und das Bedürfnis nach Resilienz“ und ging dabei auch der Frage nach, in welcher Gesellschaft wir derzeit leben und sterben.
Er stellte die derzeit beachteten und diskutierten wissenschaftlichen Diskurse in diesem Zusammenhang vor und schlug auch ein Bogen zur palliativen und hospizlichen Versorgung. So wurde u.a. die Diskrepanz zwischen Ansprüchen, Erwartungen und subjektiven Zielen einerseits und Enttäuschungen, sowie das Erleben überwältigender Verluste andererseits, als ein zentrales Thema skizziert.
In seiner Zusammenfassung betonte Dr. Banse die eminente Bedeutung von Netzwerken, um verschiedene Erfahrungen und Biografien zu integrieren und gleichzeitig gemeinsame Herausforderungen zu formulieren und Ihnen zu begegnen.
Im Anschluss an den Vortrag bot sich den Netzwerkpartner*innen die Gelegenheit, über mögliche Projektideen zu diskutieren und die Vernetzung untereinander zu fördern. Besonders erfreulich war, dass das Treffen durch die in den vergangenen Monaten hinzugekommenen neuen Kooperationspartner*innen bereichert wurde und wir viele neue Gesichter an diesem Nachmittag bei uns begrüßen durften.




