Zum Inhalt springen

Sie sind hier: Startseite > Palliativzentrum: Stand des Ehrenamtlichen Dienstes bei der 6. Nacht des Wissens
Instagram Account
Hospiz- und Palliativnetzwerk

Hospiz- und Palliativnetzwerk

Neustadt 20 | 37073 Göttingen | Tel.: 0551 38905-221

  • Startseite
  • über uns
  • Mitglieder
  • Veranstaltungen
  • Angebote
  • Downloads
  • Kontakt

Palliativzentrum: Stand des Ehrenamtlichen Dienstes bei der 6. Nacht des Wissens

21. Juni 2025 Von admin Aus

Wann

21. Juni 2025    
17:00 - 23:59
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Wo

Universitätsmedizin Göttingen, Hauptgebäude Osthalle
Robert-Koch-Straße 40, Göttingen

Veranstaltungstyp

  • sonstiges

Das Palliativzentrum beteiligt sich mit einem Vortrag und einem Stand an der 6. Nacht des Wissens.

An unserem Stand in der Osthalle möchten wir mit Ihnen in einen Austausch unter dem Motto “Vielfalt des Lebens – Vielfalt des Sterbens“ kommen.

Menschen leben und sterben unterschiedlich. Was brauchen wir und unsere Angehörigen, wenn der letzte Weg bevorsteht? Gibt es gemeinsame Bedürfnisse oder Unterschiede? Was ist mir wichtig im Leben und auf meiner letzten Reise? Wie kann ich andere unterstützen, die schwer krank sind oder einen Verlust erlitten haben? Besuchen Sie unsere Gesprächsecke und tauschen sich mit Sterbebegleiter*innen aus.

Sterbebegleiter*innen des ehrenamtlichen Dienstes des Palliativzentrums
Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin – Ehrenamtlicher Dienst (Universitätsmedizin Göttingen)

Veranstaltungsort:

Universitätsmedizin Göttingen, Hauptgebäude (Campus Universitätsmedizin)
Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen, Osthalle

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Palliativzentrum: Vortrag bei der 6. Nacht des Wissens
  • Suche

Video des Monats Juni

  • gefördert durch

Die Gesetzlichen Krankenversicherungen


  • letzte Beiträge
  • Der Senioren- und Pflegestützpunkt der Stadt Göttingen ist neuer Kooperationspartner27. Mai 2025
  • In welcher Gesellschaft leben und sterben wir? – Bericht vom Dritten Netzwerktreffen9. April 2025
  • Die Praxisgemeinschaft Groß Schneen für Ergotherapie & Logopädie ist neuer Kooperationspartner18. März 2025
  • Das Sanitätshaus Aktiv Pro ist neuer Kooperationspartner20. Februar 2025
  • Die blank-Gruppe aus Duderstadt ist neuer Kooperationspartner2. Dezember 2024

Veranstaltungen aus dem Netzwerk

18 Juni
Suizidprävention in Einrichtungen der Altenpflege und der Eingliederungshilfe – Tagung im Hanns-Lilje-Haus in Hannover
18 Juni 25
Hannover
21 Juni
Palliativzentrum: Stand des Ehrenamtlichen Dienstes bei der 6. Nacht des Wissens
21 Juni 25
Göttingen
21 Juni
Palliativzentrum: Vortrag bei der 6. Nacht des Wissens
21 Juni 25
Göttingen
21 Juni
Palliativzentrum: Vortrag bei der 6. Nacht des Wissens
21 Juni 25
Göttingen
24 Juni
Online: Umgang mit Angst im Kontext von Palliative Care
24 Juni 25
  • alle Veranstaltungen
    • Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit
    Theme von EnvoThemes
    Hospiz- und Palliativnetzwerk
    Diese Webseite verwendet Cookies - Zustimmung verwalten

    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}