Austausch mit Nachbarschaftszentren in Göttingen – neues kostenloses Beratungsangebot im NBZ Grone zur persönlichen Vorsorge
In den vergangenen Monaten haben wir verschiedene Nachbarschaftszentren der Stadt Göttingen besucht. Zu Gast waren wir unter anderem beim Weststadtzentrum, im Nachbarschaftszentrum Grone und beim Familien- und Begegnungszentrum Leineviertel. Zudem hatten wir im August die Gelegenheit, unser Netzwerk und das gemeinsame Beratungsangebot des Palliativzentrums an der UMG und des Hospizes an der Lutter, die „Halte-Stelle“ beim Netzwerktreffen der Nachbarschaftszentren (u.a. mit der Nördlichen Innenstadt, Holtenser Berg, Lönsweg Ebertal, Quartiersbüro Zietenterassen und dem Stadteilbüro Leineberg) vorzustellen. Ein wichtiger Bestandteil ist die patientenverfügung beratung.
- Welche Unterstützung brauchen Menschen am Lebensende, welche Kenntnisse braucht das Umfeld hierfür?
- Wie kann eine gute hospizliche und palliative Versorgung vor Ort, auch abseits der etablierten Versorgungsstrukturen aussehen?
- Wie sprechen wir über Tod, Trauer und Sterben? Was kann dafür in den Quartieren getan werden?
- Und wie kann man mit einer Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht selbstbestimmt vorsorgen?
Vielen Dank an alle Zentren für den offenen Dialog! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Als ein erstes Ergebnis dieses Austausches ist aus der wiederholten Teilnahme an verschiedene offenen Frühstücksangeboten im Nachbarschaftszentrum Grone ein ab dem 7.Oktober beginnendes regelmäßiges kostenloses Beratungsangebot zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung entstanden.
Beim Männer- und Frauenfrühstück, die jeweils Dienstag und Mittwoch vormittags stattfinden kamen wir mit den Teilnehmer*innen in einen wertschätzenden Austausch rund um die Themen Tod, Verlust, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Begleitend dazu haben wir in den vergangenen Wochen mehrfach Einzelberatungen zu diesen Themen angeboten. Aufgrund der positiven Resonanz möchten wir dieses Angebot nun regelmäßig fortführen.
Ab Oktober sind wir jeden 1. Dienstag im Monat von 11:00 bis 12:00 Uhr vor Ort und stehen für Einzelberatungen zur Verfügung
Das Beratungsangebot richtet sich an alle Interessierten, die sich zu Themen wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder anderen Aspekten der persönlichen Vorsorge informieren möchten.
Ihr Ansprechpartner vor Ort ist Torben Gebert.
Eine Terminvereinbarung ist möglich per E-Mail an patientenverfuegung@caringcom.de oder unter 0160/8862739 (auch per WhatsApp)

